Das zündet.

Weil wir wissen, dass die ersten paar Sekunden über Sympathie oder Antipathie entscheiden, implementieren wir in unsere Arbeit immer das nötige Quäntchen Emotion, das sofort in den Bauch geht und dafür sorgt, dass die Augen auf dem Bildschirm bleiben. Selbstverständlich produzieren wir hochwertige Inhalte mit genauso hochwertiger, aktueller Hard- und Software.
Damit das, was Ihnen wichtig ist, auch erstklassig aussieht und klingt.

Mit über 50 Jahren internationaler Produktionserfahrung ist castor-film absoluter Profi für Industrie- und Wirtschaftsfilme auf Spitzenniveau. Zu unseren Kunden zählen Agenturen und Unternehmen aus den Bereichen Automobil, Energieerzeugung, elektronische Konsumgüter, Finanzdienstleistungen, Space, Civil Aircraft, und Medical Systems.

Full Service

Als Full Ser­vice Dienst­leister über­nehmen wir alles, vom Briefing über die Kon­zep­ti­o­nie­rung, Dreh­ar­bei­ten, Nach­be­ar­bei­tung, bis hin zu Ko­pie­rung und Vi­de­o­strea­ming.

Full Motion

Natürlich ste­hen wir un­seren Kun­den und Lie­fe­ran­ten nach der Fer­tig­stellung mit ei­nem Ser­vice zur Sei­te, der per­fekt auf ihre An­for­de­rungen zu­ge­schnitten ist. Denn be­we­gen­de Bil­der ver­die­nen Ser­vice, der be­wegt.

Full Passion

Dynamische Filme mit hohem emotionalem Potential. Bewegte Bilder, die bewegen. Technik, die überzeugt. Das ist castor-film. Das ist unser Ding.

In Bewegung seit 1963

Werner Castor gründet 1963 castor-film in Oberwesel a. Rhein.

Ers­te Auf­trä­ge bekommen wir vom Süd­west­funk in Mainz. Schnell folgen Fil­me für di­ver­se Ver­bän­de und Be­hör­den, Ver­si­che­rungs­un­ter­neh­men und In­for­ma­tions­dien­ste.

An­fang der 1970er-Jahre haben wir er­ste Pro­duk­tionen für In­dus­t­rie­fir­men übernommen, die schnell mehr wurden. Zu­nächst auf Deutsch­land be­schränkt, kommen, durch in­ter­national agierende Kon­zerne, wie Demag, Schaeffler AG oder Boehringer Ingelheim, immer mehr Dreh­or­te auf der gan­zen Welt hin­zu.

Durch die welt­weiten Dreh­ar­bei­ten konnten wir immense Erfahrungen sammeln und so den Auf­trags­be­stand im Be­reich Industrie- und Wirtschafts­film über viele Jahre sichern.

1990 erfolgt die Um­wandlung der Ge­sell­schafts­form in eine GmbH.
Werner Castor übergibt die Ge­schäfts­führung an seinen Sohn Martin Castor, bleibt aber wei­ter­hin in be­ratender Funktion tätig.

1995 Ver­le­gung des Firmen­sitzes von Oberwesel nach Stuttgart.